Berimbau

Berimbau
Berimbau
 
[portugiesisch, berim'bo], Kalebassenbogen (»Musikbogen«) afrikanischer Herkunft, dominierendes Instrument in der brasilianischen Capoeira, ein aus der Sklavenzeit stammendes Kampfspiel, das heute vielfach zu einer akrobatischen Attraktion geworden ist. Der (auch die) Berimbau besteht aus einem flexiblen Holzbogen, an dessen beiden Enden eine Stahldrahtsehne befestigt ist. Ein ausgehöhlter Kürbis dient als Resonator; er wird im unteren Viertel des ca. 150 cm hohen Bogens mit einer Schnur, die ebenfalls über die Sehne führt, gegen das Holz gedrückt. Die Resonanzöffnung hält der Berimbau-Spieler gegen seinen (meist unbekleideten) Oberkörper. Durch leichtes Anpressen bzw. Abheben der Kalebasse kann er den Klang differenzieren. Der Ton entsteht durch Anschlagen der Sehne mittels eines in der linken Hand gehaltenen Holzstabes (Baqueta). Mit der rechten Hand spannt der Spieler mit einer Münze (Dobrão) die Metallsehne, sodass sich unterschiedliche Tonhöhen ergeben. Häufig umfasst die linke Hand noch eine Caxixi (Korbrassel) zur klanglichen Bereicherung.
 
Der Berimbau-Spieler, oft zugleich auch der Vorsänger, hat bei der Capoeira die Funktion des Spielführers — seine musikalisch-rhythmischen Aktionen, die oft von mehreren Perkussionisten unterstützt werden, koordinieren die Aktivitäten aller Beteiligten. Darüberhinaus ist der Berimbau auch in anderen afrobrasilianischen Folkloreformen anzutreffen. Der unverwechselbare Klang dieses Instruments findet sich heute in vielen Soundlibraries.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berimbau — Saltar a navegación, búsqueda Tres Berimbaus …   Wikipedia Español

  • bérimbau — ● bérimbau, bérimbaus nom masculin Instrument de musique d origine brésilienne, dont l unique corde est tendue entre les extrémités d un arc et frappée avec une tige de bois …   Encyclopédie Universelle

  • berimbau — s. m. Pequeno instrumento infantil, de ferro, que as crianças tocam, segurando o com os dentes …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Berimbau — The berimbau is a single string percussion instrument, a musical bow, from Brazil. The berimbau s origins are not entirely clear, but there is not much doubt on its African origin, as no Indigenous Brazilian or European people use musical bows,… …   Wikipedia

  • Berimbau — Drei Berimbau mit Klangkörpern in unterschiedlichen Tonhöhen Caxixi, V …   Deutsch Wikipedia

  • Berimbau — Le berimbau, gunga ou viola est un instrument de musique à corde brésilien. C est un arc musical sans doute d origine africaine (instrument traditionnel des peuples Kambas) dont des variétés similaires sont aussi utilisées dans l Océan… …   Wikipédia en Français

  • Berimbau — El berimbau es un instrumento musical hecho de una vara de madera flexible (en portugués beriba, de allí el nombre) y un alambre que se tensan formando una especie de arco, al que se le agrega una calabaza, que sirve como resonador. De acuerdo a… …   Enciclopedia Universal

  • berimbau — be·rim·bau (bə rēɴmʹbou) n. A musical instrument with a gourd resonator and a single steel wire stretched across a long pole or stick.   [Portuguese, from Kimbundu mbi rimbau: mbi , n. pref. + rimbau, berimbau.] * * * …   Universalium

  • berimbau — noun A musical instrument, consisting of a gourd (as resonator) and a single wire stretched along a pole, used in Brazil …   Wiktionary

  • berimbau — be·rim·bau …   English syllables

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”